Volkswagen hat angekündigt, die Produktion seiner Elektroautos ID.3 und Cupra Born vorübergehend in seinen Werken in Zwickau und Dresden, Deutschland, auszusetzen. Diese Entscheidung erfolgt aufgrund einer schwächeren Nachfrage als erwartet für diese Modelle. Die Produktionspause wird während der ersten beiden Wochen im Oktober stattfinden.
Laut einem Unternehmenssprecher ist die Reduzierung der Produktion auf die aktuelle Marktsituation zurückzuführen und wird mit dem Herbsturlaub in Sachsen zusammenfallen. Das Werk in Zwickau wird vom 2. bis 13. Oktober eine Verringerung der Fahrzeugproduktion erleben. In der Zwischenzeit wird die Produktion des ID.3-Modells in Dresden vom 2. bis 16. Oktober ausgesetzt.
Volkswagen hat nicht die genaue Anzahl der betroffenen Mitarbeiter durch die Produktionsunterbrechung kommentiert. Allerdings gab das Unternehmen Anfang dieses Monats bekannt, dass die befristeten Verträge von 269 Mitarbeitern in seinem Werk in Zwickau nicht verlängert werden.
Der deutsche Automobilhersteller steht auf dem Markt für Elektrofahrzeuge einer zunehmenden Konkurrenz gegenüber, insbesondere von Unternehmen wie Tesla und einer wachsenden Anzahl chinesischer Hersteller. Darüber hinaus gab es aufgrund hoher Inflationsraten und Kürzungen von Subventionen eine zurückgehaltene Nachfrage nach Elektrofahrzeugen auf dem europäischen Markt.
Quellen: Reuters