Tata Motors, der indische Automobilhersteller, hat angekündigt, die Preise für seine Nutzfahrzeuge ab dem 1. Oktober um 3% zu erhöhen. Dies ist die dritte Preiserhöhung von Tata Motors in diesem Jahr, da das Unternehmen versucht, die verbleibenden Kosten nach dem Eintritt zu kompensieren. Die früheren Preiserhöhungen betrugen im Januar 1,2% und im März 5%, um die Einhaltung der neuen Emissionsvorschriften zu gewährleisten.
Die Einführung strengerer Emissionsstandards in Phase II von Bharat Stage 6 hat zu steigenden Kosten für die Automobilhersteller in Indien geführt. Diese neuen Standards umfassen Emissionstests in Echtzeit während der Fahrt. Als Folge stehen Tata Motors und andere Automobilhersteller vor steigenden Betriebskosten und der Notwendigkeit, ihre Preise entsprechend anzupassen.
Die Ratingagentur Fitch hat prognostiziert, dass der Absatz von Nutzfahrzeugen in Indien aufgrund dieser steigenden Betriebskosten langsamer wird. Fitch gab auch an, dass die Umsetzung der neuesten Emissionsstandards zu einer weiteren Preiserhöhung von 5% für Nutzfahrzeuge führen wird, die ab April 2023 in Kraft tritt.
Gleichzeitig konzentriert sich Tata Motors darauf, seine Position auf dem Markt für Elektrofahrzeuge zu stärken. Das Unternehmen plant, spezialisierte Händler für Elektrofahrzeuge in Indien einzurichten. Außerdem finalisiert Tata Motors seine internationale Strategie, die möglicherweise den Export von Elektrofahrzeugen umfassen wird.
Tata Motors plant, bis 2027 rund 2 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung batteriebetriebener Modelle zu investieren. Der Verkauf ihrer Elektro-Pkw hat bereits ein signifikantes Wachstum gezeigt, mit einem Anstieg von 65% im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen baut auch ein Batteriewerk in Gujarat mit einer geplanten Produktionskapazität von 20 Gigawattstunden, um seine heimische Lieferkette für Elektrofahrzeuge zu stärken.
Insgesamt ist die Entscheidung von Tata Motors, die Preise zu erhöhen, ein strategischer Schritt, um die Auswirkungen der steigenden Eingangskosten zu kompensieren und den Emissionsstandards zu entsprechen. Das Unternehmen investiert aktiv in den Markt für Elektrofahrzeuge, um das Wachstumspotenzial zu nutzen.
Quellen:
– Reuters
– Fitch