Mo. Dez 11th, 2023
    Srettha Thavisin besucht das Tesla-Werk in den USA, um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen in Thailand zu fördern

    Während seines offiziellen Besuchs in den Vereinigten Staaten hatte der Premierminister von Thailand, Srettha Thavisin, die Gelegenheit, das Tesla-Werk in Fremont zu besichtigen und den lang erwarteten Cybertruck zu erkunden. Begleitet von Lars Moravy, dem Vice President of Vehicle Engineering bei Tesla, diskutierte Premierminister Thavisin zukünftige Kooperationen in der Elektrofahrzeug- (EV) und sauberen Energiebranche.

    Thailand hat im Bereich der Elektrofahrzeuge signifikante Fortschritte gemacht und bietet verschiedene Anreize sowohl für Unternehmen als auch für lokale Käufer von Elektrofahrzeugen. Das Land hat auch Steuersenkungen eingeführt, um die Annahme von Elektrofahrzeugen zu fördern. Derzeit haben thailändische Kunden die Möglichkeit, das Model 3 und das Model Y von Tesla zu reservieren, wobei die Preise zwischen 1,559 Milliarden und 2,299 Milliarden Baht liegen (ca. 207.000 bis 306.000 RM).

    Premierminister Thavisin äußerte seine Hoffnung, dass die Zusammenarbeit mit Tesla Thailand in den kommenden Jahren als führendes Zentrum für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Energien festigen wird. Diese Partnerschaft würde nicht nur wirtschaftliche Vorteile für das Land bringen, sondern auch den Übergang Thailands zu einer grüneren und nachhaltigeren Zukunft unterstützen.

    Teslas Expansionspläne gehen über Thailand hinaus. Das Unternehmen hat kürzlich Investitionen in Indien und Indonesien angekündigt. Darüber hinaus hat die Präsenz von Tesla in Malaysia bereits zur Einrichtung eines Netzwerks von Superchargern, Experience Centern und dem erfolgreichen Launch des Model 3 und des Model Y geführt.

    Während immer mehr Länder die Entwicklung von Infrastruktur und Elektrofahrzeugtechnologien priorisieren, sind Kooperationen zwischen Regierungen und führenden Elektrofahrzeugherstellern wie Tesla entscheidend geworden. Diese Partnerschaften beschleunigen nicht nur die Einführung sauberer Energielösungen, sondern tragen auch zum Wachstum und zur Nachhaltigkeit der globalen Elektrofahrzeugindustrie bei.

    Häufig gestellte Fragen:
    F: Welche Kooperationen hat der thailändische Premierminister mit Tesla besprochen?
    A: Der thailändische Premierminister, Srettha Thavisin, hat während seines Besuchs im Tesla-Werk in Fremont zukünftige Kooperationen in der Elektrofahrzeug- (EV) und sauberen Energiebranche diskutiert.

    F: Welche Anreize bietet Thailand für die Elektrofahrzeugindustrie?
    A: Thailand bietet Anreize wie Steuersenkungen für lokale Käufer und Unternehmen von Elektrofahrzeugen, um das Wachstum der Elektrofahrzeugindustrie zu fördern.

    F: Welche Tesla-Modelle können in Thailand reserviert werden?
    A: Thailändische Kunden haben derzeit die Möglichkeit, das Model 3 und das Model Y von Tesla zu reservieren, wobei die Preise zwischen 1,559 Milliarden und 2,299 Milliarden Baht liegen.

    By