Der Porsche 718 Boxster EV der nächsten Generation wurde gesichtet und gibt uns einen detaillierten Einblick in sein Interieur. Die Fotos zeigen ein großes Instrumentendisplay, das möglicherweise gekrümmt ist, zusammen mit einem runden Lenkrad und physischen Tasten auf den Speichen. Das Armaturenbrett verfügt über einen breiten Touchscreen, eine Reihe von tastenartigen Tasten im Klavierstil, rechteckige Lüftungsöffnungen und USB-C-Anschlüsse. Außerdem gibt es eine glänzende schwarze Mittelkonsole, die das Klimasteuerungssystem, einen Drehknopf, Kippschalter und kapazitive Touch-Tasten beherbergt. Hinter dem Klimaanlagensystem befindet sich ein großes Bedienfeld für das Getriebe.
Die Außenseite des Boxster EV bleibt weiterhin getarnt, mit Kunststoffabdeckungen, die wichtige Details wie die Form der Scheinwerfer, die vorderen Lufteinlässe und die Heckleuchten verbergen. Es wird erwartet, dass die Scheinwerfer ähnlich wie beim überarbeiteten Taycan aussehen und möglicherweise ein durchgehendes Lichtband hinten haben. Der Ladeanschluss des Autos ist hinter einer Kunststoffabdeckung in der hinteren Stoßstange versteckt.
Es wird gesagt, dass die Batterien des Boxster EV vertikal zwischen den Sitzen und dem Kofferraum montiert sind, um sein Profil als Mittelmotorfahrzeug beizubehalten. Details zum Antriebsstrang wurden noch nicht bekannt gegeben, aber es wird spekuliert, dass der Boxster EV möglicherweise nicht dem traditionellen Allradantrieb mit zwei Motoren entsprechen könnte. Frühere Porsche-EV-Konzepte wie der Mission R und der 718 Cayman GT4 ePerformance-Prototyp verfügten über leistungsstarke Doppelmotorsysteme mit ölgekühlten Motoren und Batteriepaketen, um eine konstante Leistung auf der Rennstrecke zu gewährleisten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Porsche trotz der Einführung des Boxster EV das aktuelle Benzinmodell des 718 Boxster zusammen mit seinem elektrischen Pendant weiterhin anbieten wird.
Quelle: CarExpert