Das chinesische Unternehmen für Elektrofahrzeuge (EV) NIO Inc verzeichnete einen Rückgang seiner Aktie nach der Ankündigung einer Finanzierung in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar durch Wandelanleihen. Die Anleihen haben eine gestaffelte Laufzeit, wobei die Hälfte im Jahr 2029 fällig wird und die andere Hälfte im Jahr 2030. Es wurden jedoch noch keine spezifischen Details zu den Zinssätzen und Umwandlungsbedingungen in Aktien bekannt gegeben. Die Mittel aus dieser Finanzierungsrunde werden zur Begleichung bestehender Schulden und zur Stärkung der Bilanz von NIO verwendet.
NIO verzeichnete in den jüngsten Finanzergebnissen und Geschäftsaktualisierungen sowohl steigende Verluste als auch einen Anstieg der internationalen Verkäufe. Das Unternehmen, zusammen mit anderen chinesischen Herstellern von Elektrofahrzeugen, gewinnt aufgrund seiner vergleichsweise erschwinglichen Modelle im Vergleich zu den höherpreisigen Angeboten von Tesla Marktanteile in Europa und Nordamerika.
Luca de Meo, CEO von Renault, erkannte kürzlich an, dass chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen den europäischen Herstellern in Bezug auf Elektrofahrzeugtechnologie „eine Generation voraus“ sind. Er betonte die Notwendigkeit für europäische Unternehmen, in Bezug auf Kosten aufzuholen und die Kluft zu ihren chinesischen Gegenstücken zu verringern.
Dieses Gefühl wurde von der Europäischen Union bestätigt, die eine Untersuchung der „Subventionen“ für chinesische Hersteller von Elektrofahrzeugen eingeleitet hat. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte, dass der Elektrofahrzeugsektor zwar für die europäische Wirtschaft entscheidend sei, der Markt jedoch mit günstigeren chinesischen Elektroautos überschwemmt werde, die aufgrund erheblicher staatlicher Subventionen künstlich niedrig bewertet seien. Sie verglich die Situation mit den unfaireren Handelspraktiken in der chinesischen Solarindustrie, die zuvor den europäischen Wettbewerbern geschadet haben.
Zusammenfassend spiegelt die Emission von 1 Milliarde US-Dollar in Wandelanleihen durch NIO ihre Bemühungen wider, ihre finanzielle Position zu stärken und bestehende Schulden zu begleichen. Die Expansion des Unternehmens in internationale Märkte und die Anerkennung seiner technologischen Überlegenheit verdeutlichen den wachsenden Wettbewerb zwischen chinesischen und europäischen Herstellern von Elektrofahrzeugen.
Definitionen:
– Wandelanleihen: Eine Art von Anleihe, die in eine festgelegte Anzahl von Stammaktien des Emittenten umgewandelt werden kann.
– Fälligkeit: Das Datum, an dem der Hauptbetrag einer Anleihe oder Note fällig wird und dem Inhaber der Anleihe zurückgezahlt wird.
– Umwandlung in Aktien: Der Prozess der Umwandlung einer Anleihe oder eines anderen Schuldinstruments in Stammaktien des Emittenten.
Quellen: NIO Inc (NYSE: NIO), Europäische Kommission