Do. Sep 28th, 2023
    NIO-Aktienkurs fällt nach Ankündigung einer 1-Milliarden-Dollar-Convertible-Bond-Finanzierung

    Die chinesische Elektrofahrzeug-Firma NIO Inc. verzeichnete einen Rückgang von 4% des Aktienkurses, nachdem eine Finanzierung von 1 Milliarde Dollar durch Convertible Bonds angekündigt wurde. Die Anleihen werden in zwei Tranchen fällig, die Hälfte im Jahr 2029 und die andere Hälfte im Jahr 2030. Details wie Zinssätze und Kapitalumwandlungsbedingungen wurden noch nicht enthüllt. Die aus dieser Platzierung gesammelten Mittel sollen zur Begleichung bestehender Schulden und zur Stärkung der Bilanz des Unternehmens verwendet werden.

    NIO kämpft derzeit mit steigenden Verlusten und einem zunehmenden internationalen Absatz. Es ist Teil einer Gruppe chinesischer Elektrofahrzeugunternehmen, die aufgrund im Vergleich zu Premiummarken wie Tesla vergleichsweise niedrigeren Preisen Marktanteile in Europa und Nordamerika gewinnen. Kürzlich erkannte der CEO von Renault, Luca de Meo, an, dass chinesische EV-Marken den europäischen Herstellern „eine Generation voraus“ sind, und betonte die Notwendigkeit, in Bezug auf Kosten aufzuholen.

    Diese Aussagen wurden vor einem Streit zwischen chinesischen und europäischen Behörden über Subventionen für chinesische Fahrzeughersteller gemacht. Die Europäische Union hat eine Untersuchung wegen mutmaßlicher unfairen Handelspraktiken durch chinesische Unternehmen eingeleitet. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hob die Bedeutung der Elektrofahrzeugbranche für die europäische Wirtschaft hervor, äußerte jedoch Bedenken über künstlich niedrige Preise chinesischer Elektroautos aufgrund erheblicher staatlicher Subventionen. Sie zog Parallelen zum Einfluss Chinas auf die europäische Solarindustrie durch unfairen Handel.

    Zusammenfassend soll die 1-Milliarden-Dollar-Convertible-Bond-Finanzierung von NIO bestehenden Schulden entgegenwirken und die finanzielle Position des Unternehmens stärken. Der Aktienkurs des Unternehmens gab in Reaktion auf diese Ankündigung leicht nach. Der Streit zwischen chinesischen und europäischen Behörden in Bezug auf Subventionen im Bereich der Elektrofahrzeuge spiegelt den zunehmenden Wettbewerb und die Herausforderungen wider, mit denen die globalen Automärkte konfrontiert sind.

    Quelle:
    – Anonyme Quelle.

    By