Network Rail hat kürzlich neue Ladestationen am Bahnhof Chippenham installiert, um seine Elektrofahrzeugladestationen weiter auszubauen. In Zusammenarbeit mit der Parkplatzfirma APCOA, Compleo und AmcoGiffen wurden insgesamt 28 eBox Professional Ladestationen mit jeweils 22 kW Kapazität auf dem Parkplatz am Chippenham Bahnhof in Cocklebury Road installiert. Dadurch erhöht sich die Gesamtzahl der Ladestationen an den Hauptbahnhöfen von Network Rail auf etwa 500.
APCOA plant, bis zum Frühjahr 2024 insgesamt 750 Ladestationen anzubieten, um sein Engagement für Nachhaltigkeit zu verstärken. Die günstige Lage der Ladestationen am Chippenham Bahnhof bedeutet, dass sie nicht nur für Zugpassagiere, sondern auch für Einkäufer und Besucher des Wiltshire College zugänglich sind.
APCOA bietet einen umfassenden Service von Anfang bis Ende, einschließlich eines 24-Stunden-Kundensupports in Großbritannien, um Kundenanfragen entgegenzunehmen und Remote-Betriebssupport zu bieten. Darüber hinaus bietet APCOA Connect eine automatische Zahlungsfunktion, die einen reibungslosen und sicheren Zahlungsprozess für Lade- und Parkdienste gewährleistet.
Kim Challis, Regional Managing Director UK & Ireland und Group ESG Director von APCOA, ist zufrieden, mit Network Rail und Compleo zusammenzuarbeiten, um eine umweltfreundliche und effiziente Lösung für die Ladung und das Parken von Elektrofahrzeugen für lokale Kunden anzubieten. Die Erweiterung der Ladeinfrastruktur auf den Parkplätzen von Network Rail verbessert nicht nur die Erfahrung für Kunden und die Gemeinschaft im Allgemeinen, sondern ist auch in Einklang mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie und ihrem Ziel, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Neben Chippenham verfügen weitere Bahnhöfe von Network Rail, wie Reading, Letchworth, Leeds, Manchester, Edinburgh und Welwyn Garden City, bereits über Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Quellen:
– APCOA
– Compleo
– AmcoGiffen