Trotz Bedenken hinsichtlich einer Verlangsamung des Elektrofahrzeugmarktes aufgrund von Inflation und höheren Zinssätzen verzeichnen Hyundai Motor und Kia eine hohe Nachfrage nach ihren Elektrofahrzeugen in den USA. Obwohl wirtschaftliche Faktoren den Verkauf von Elektrofahrzeugen beeinflussen könnten, äußerten hochrangige Führungskräfte der südkoreanischen Automobilhersteller gegenüber Reuters ihre Zuversicht vor der Los Angeles Auto Show.
Jose Muñoz, globaler Betriebsleiter von Hyundai, bestätigte zuversichtlich, dass sich der Absatz von Elektrofahrzeugen des Unternehmens jährlich verdoppelt, was auf einen robusten Markt für Elektrofahrzeuge hinweist. Außerdem enthüllte er, dass die Investitionen von Hyundai in das Elektrobatteriewerk in Savannah, Georgia, zügig voranschreiten und bis Oktober nächsten Jahres betriebsbereit sein sollen. Muñoz betonte die Notwendigkeit, die Kapazität zu erhöhen, und stellte fest, dass Hyundai noch mehr Elektrofahrzeuge verkaufen könnte, wenn diese verfügbar wären.
Kia, das teilweise im Besitz von Hyundai ist, äußerte ähnliche Gefühle. Steven Center, Betriebsleiter von Kia America, hob das nachhaltige organische Wachstum des Unternehmens trotz wirtschaftlicher Bedingungen hervor. Er fügte hinzu, dass die Expansion von Kia in zusätzliche Segmente das weitere Wachstum im Bereich Elektrofahrzeuge vorantreiben würde.
Obwohl Inflation und hohe Zinssätze die Kosten für den Autokauf erhöht haben, ist der Durchschnittspreis für ein neues Elektrofahrzeug in den USA tatsächlich gesunken, dank Preissenkungen von Elektrofahrzeugherstellern, insbesondere Tesla. Die niedrigeren Preise haben zu einem 50%igen Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe im dritten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr geführt.
Trotz einiger Bedenken, die von Branchenführern wie Tesla-CEO Elon Musk geäußert wurden, der die Zinssätze als Faktor nannte, der die Kapazitätserweiterung von Fabriken beeinflusst, bleiben Hyundai und Kia optimistisch in Bezug auf den attraktiven Markt und das Wachstumspotenzial von Elektrofahrzeugen und erwarten keine signifikante Abschwächung der Nachfrage.
Häufig gestellte Fragen:
1. Erfahren Hyundai und Kia einen Rückgang der Nachfrage nach ihren Elektrofahrzeugen?
Nein, entgegen den Bedenken der Branche verzeichnen Hyundai und Kia eine starke Nachfrage nach ihren Elektrofahrzeugen in den USA. Die Führungskräfte beider Unternehmen haben Optimismus in Bezug auf das Wachstumspotenzial des Elektrofahrzeugmarktes geäußert.
2. Was treibt das Wachstum bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen an?
Niedrigere Preise, die auf Preissenkungen von Herstellern wie Tesla zurückzuführen sind, haben zu einem 50%igen Anstieg der Verkäufe von Elektrofahrzeugen im dritten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr geführt.
3. Gibt es Bedenken hinsichtlich der Kapazitätserweiterung von Fabriken?
Obwohl einige Branchenführer Bedenken hinsichtlich der Kapazitätserweiterung von Fabriken aufgrund von Inflation und hohen Zinssätzen geäußert haben, halten Hyundai und Kia an ihren Plänen fest und glauben, dass es immer noch Raum für Wachstum auf dem Elektrofahrzeugmarkt gibt.