Das britische Start-up Advanced Electric Machines (AEM) hat erfolgreich £23 Millionen ($29 Millionen) in Serie-A-Finanzierungsmitteln aufgebracht, um die Produktion seiner vollständig recycelbaren Elektromotoren für Fahrzeuge zu beschleunigen. Die Motoren enthalten weder Seltene Erden noch Kupfer. Die Investitionsrunde wird von Legal & General Capital und Barclays Sustainable Impact Capital geleitet und ermöglicht es AEM, seine Fertigungskapazitäten zu erweitern und kupferfreie Elektromotoren sowohl für Personenkraftwagen als auch für Nutzfahrzeuge zu entwickeln.
AEM mit Sitz in Washington im industriellen Nordosten Englands hat bereits einen seltenen Erdstoff-freien kommerziellen Motor in Elektrobussen und Fahrzeugen in Europa, Nordamerika und Asien implementiert. Die Motoren des Unternehmens bieten erhebliche Vorteile für die Leistung von Elektrofahrzeugen und erhöhen die Reichweite um mindestens 10%.
In Zusammenarbeit mit der Luxusmarke Volkswagen Bentley arbeitet AEM auch an der Entwicklung eines Elektromotors. Obwohl CEO James Widmer die Namen anderer potenzieller Kunden nicht preisgibt, ist das Unternehmen aktiv in Gespräche mit Automobilherstellern in Europa und darüber hinaus eingebunden.
Die Suche nach Elektromotoren mit minimalem Seltenen Erden-Anteil war eine Priorität für europäische, amerikanische und japanische Autohersteller. In Anbetracht der chinesischen Dominanz in Bergbau und Verarbeitung dieser Metalle wurden alternative Lösungen gesucht. In der Regel enthalten Elektromotoren, die mit Permanentmagneten aus Seltenen Erden hergestellt werden, etwa 10 Kilogramm (22 Pfund) Kupfer, während selten Erdstoff-freie Alternativen die doppelte Menge enthalten können.
Einer der Hauptvorteile der Motoren von AEM ist ihre hohe Recycelfähigkeit. Motoren, die Kupfer enthalten, sind aufgrund der Ähnlichkeit der Schmelzpunkte von Kupfer und Stahl schwer zu recyceln. Die Motoren von AEM hingegen, die aus Aluminium und Stahl hergestellt werden, können nach dem Schmelzen in einem Ofen problemlos recycelt werden.
Die erfolgreiche Finanzierungsrunde ermöglicht nicht nur eine Steigerung der Produktion von AEM, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit. Durch die Bereitstellung von recycelbaren und selten Erdstoff-freien Elektromotoren strebt AEM einen langfristigen Umweltimpact der Automobilindustrie an.
FAQs