Mo. Dez 11th, 2023
    Elektroautos: Entlarven des Mythos von Feuerrisiken

    Unberücksichtigt in der öffentlichen Wahrnehmung sind Ängste in Bezug auf Elektrofahrzeuge (EVs) und deren potenzielle Brandgefahr. Jedoch sind neue Forschungsergebnisse aufgetaucht, die diese Bedenken entkräften. In Übereinstimmung mit dieser Aussage betont Colin Walker, Leiter für Verkehr beim Think-Tank Energy and Climate Intelligence Unit, dass die Daten eindeutig darauf hinweisen, dass Elektroautos „viel, viel weniger wahrscheinlich in Brand geraten“ als traditionelle Verbrennungsmotor-Fahrzeuge. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Brände in Benzin- oder Dieselautos oft nicht gemeldet werden, was die Wahrnehmung der Menschen verfälscht.

    Während Brände in Elektroautos durch thermisches Durchgehen ausgelöst werden können, bei dem sich Batteriezellen schnell erhitzen und giftige oder entzündbare Gase freisetzen, ist dies tatsächlich seltener als Brände, die durch elektrische Fehler und Überhitzung des Motors in herkömmlichen Fahrzeugen verursacht werden. Norwegen, ein Land mit einem hohen Anteil an EV-Verkäufen, hat signifikant weniger Brände in Elektroautos im Vergleich zu Benzin- oder Dieselautos.

    Zahlreiche Studien unterstützen diese Erkenntnisse. Zum Beispiel zeigte das in Australien durch das Verteidigungsministerium finanzierte Projekt EV FireSafe, dass Brände in Batterien von Elektrofahrzeugen nur mit einer Rate von 0,0012% auftreten, während die Rate für Verbrennungsmotor-Fahrzeuge bei 0,1% liegt. Tesla, der weltweit führende Hersteller von Elektroautos, gab an, dass die Anzahl der Brände, an denen ihre Fahrzeuge beteiligt waren, pro Meile um den Faktor 11 niedriger war als die von traditionellen Autos auf US-Straßen.

    Obwohl es stimmt, dass das Löschen von Batteriebränden in Elektroautos herausfordernder sein kann und einzigartige Risiken für Feuerwehrleute birgt, ist die allgemeine Wahrscheinlichkeit, in einen EV-Brand verwickelt zu sein, signifikant geringer. Mit der steigenden Anzahl von Menschen, die auf Elektroautos umsteigen, ist es entscheidend, die Brandsicherheit kontinuierlich zu überwachen und in die erforderliche Infrastruktur und Ausbildung für Feuerwehrleute zu investieren.

    FAQ

    By