Mi. Nov 29th, 2023
    Die wachsende Elektrofahrzeugindustrie in den Vereinigten Staaten

    Die Elektrofahrzeug (EV)-Industrie in den Vereinigten Staaten übertrifft die Erwartungen und zeigt ein kontinuierliches Wachstumstempo. Trotz anhaltender Herausforderungen deuten die Verkaufszahlen des dritten Quartals 2023 auf einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr hin.

    Im dritten Quartal wurden insgesamt rund 130.000 vollelektrische Fahrzeuge von 19 führenden Automobilherstellern im Land verkauft. Dies entspricht einem beachtlichen jährlichen Wachstum von 98% im Vergleich zu 2022. Der aktuelle Trend deutet darauf hin, dass dieses solide Wachstum im nächsten Jahr anhalten wird, was den anhaltenden Erfolg und die Beliebtheit von EVs auf dem Markt zeigt.

    Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Hersteller ihre Verkaufsdaten in den Vereinigten Staaten veröffentlichen, insbesondere neue Unternehmen wie Tesla, Rivian, Polestar oder Lucid. Allerdings haben immer mehr traditionelle Automobilhersteller in den letzten Jahren begonnen, den Verkauf ihrer vollelektrischen Fahrzeuge zu berichten, was eine umfassendere Analyse der Branche ermöglicht.

    Im dritten Quartal führte Ford den Verkauf von vollelektrischen Fahrzeugen (außer Tesla) in den USA an, mit beeindruckenden 20.962 verkauften Einheiten. Hyundai folgte dicht dahinter mit mindestens 16.738 verkauften Elektroautos, ohne die Daten des Kona Electric-Modells einzubeziehen. Chevrolet sicherte sich den dritten Platz mit 15.872 Einheiten, hauptsächlich bestehtend aus den Modellen Bolt EV/Bolt EUV, die vor der Einstellung stehen.

    Unter den anderen führenden Marken zeigten BMW, Volkswagen und Mercedes-Benz eine relativ starke Präsenz und verkauften jeweils 13.079, 10.707 bzw. 10.424 Einheiten. Kia vervollständigte die Liste der etablierten Marken mit einem fünfstelligen Absatzvolumen von 10.016 Fahrzeugen.

    Bei Betrachtung des kumulierten Absatzvolumens während der ersten neun Monate des Jahres 2023 ragten Chevrolet und Ford als führende traditionelle Marken mit 49.531 bzw. 46.671 verkauften Einheiten heraus. Hyundai belegte den dritten Platz mit mindestens 33.624 Einheiten. BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen verzeichneten ebenfalls substantielle Verkaufszahlen von jeweils rund 30.000 Einheiten.

    Erwähnenswert ist, dass Toyota mit nur 6.486 verkauften EVs hinter seinen Konkurrenten zurückbleibt und etwas mehr als ein Drittel der Verkäufe von Nissan und ein Viertel der Verkäufe von Volkswagen im EV-Segment ausmacht.

    Insgesamt verzeichneten die genannten 19 Marken ein kombiniertes Absatzvolumen von über 316.000 Fahrzeugen in den ersten drei Quartalen von 2023, was einen erstaunlichen Anstieg von 94% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Während etablierte Marken weiterhin im EV-Markt an Boden gewinnen, erreicht der Gesamtanteil des Segments bis Ende September über 850.000 Einheiten, einschließlich fast 490.000 (57%) Tesla-Fahrzeugen. Mit dem vierten Quartal in Sicht erwarten wir gespannt weitere Daten, die bestimmen werden, welche Marke die Elektrifizierungsbewegung anführen wird.

    Quellen: example.com

    Häufig gestellte Fragen

    By