Der Streik der United Auto Workers (UAW) gegen General Motors, Ford und Stellantis findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt für die Automobilindustrie statt. Ein neuer Bericht legt nahe, dass der Übergang zu Elektrofahrzeugen (EV) einen signifikanten Einfluss auf den Ausgang des Streiks haben könnte.
Die Autohersteller investieren Milliarden von Dollar in den Bau neuer EV-Werke, unterstützt durch staatliche Anreize. Außerdem werden bestehende Anlagen für die Produktion von EV umgerüstet. Allerdings ist dieser Übergang mit Kosten verbunden. Ford zum Beispiel erwartet aufgrund seiner Geschäftseinheit Model E im Jahr 2023 einen Verlust von 4,5 Milliarden Dollar.
Der Streik der UAW dreht sich nicht nur um höhere Löhne. Die Gewerkschaft strebt auch Arbeitssicherheit an, da die Produktion von EV im Vergleich zu herkömmlichen Benzinfahrzeugen weniger Arbeitskräfte erfordert. Berichte zeigen, dass die Herstellung von EV zwischen 30 und 40 Prozent weniger Arbeitskräfte benötigt.
Die Autohersteller in Detroit können sich jedoch keine Produktionsunterbrechungen durch Streiks leisten, insbesondere wenn Tesla und andere internationale Automobilhersteller ihre EV-Präsenz in den USA weiter ausbauen. Tesla, das keine gewerkschaftlichen Arbeiter beschäftigt, führt bereits das Rennen um EV in den USA an und könnte von dem laufenden Streik profitieren.
Der Präsident der UAW, Shawn Fain, hat eine neue Frist zur Einigung gesetzt. Er hat die Dringlichkeit betont, die Probleme zu lösen, und erklärt: „Die Automobilarbeiter haben lange genug darauf gewartet, dass die Dinge bei den ‚Three Big‘ in Ordnung gebracht werden. Wir warten nicht und spielen nicht.“
Zusammenfassend findet der Streik der UAW gegen General Motors, Ford und Stellantis zu einem kritischen Zeitpunkt für die Automobilindustrie statt, während diese sich im Übergang zu Elektrofahrzeugen befindet. Die Forderungen der UAW, darunter höhere Löhne und Arbeitssicherheit, könnten einen signifikanten Einfluss auf den Ausgang des Streiks haben. In der Zwischenzeit stehen die Autohersteller in Detroit vor der Herausforderung, mit Tesla und anderen internationalen Automobilherstellern auf dem schnell wachsenden EV-Markt zu konkurrieren.
Definitionen:
– UAW: United Auto Workers, eine Gewerkschaft, die die Arbeiter in der Automobilindustrie vertritt.
– EV: Elektrofahrzeug, ein Fahrzeug, das von ein oder mehreren Elektromotoren angetrieben wird.
– Forderungen der UAW: Die Anliegen, die von der Gewerkschaft UAW während den Verhandlungen mit den Autoherstellern gestellt werden.
– Arbeitskosten: Die Kosten der Beschäftigung von Arbeitnehmern, einschließlich Löhne und Vorteile.
Quellen:
– The New York Times
– Reuters