Gemäß den von dem Programm Run On Less des Nordamerikanischen Rats für Frachtverkehrseffizienz (NACFE) veröffentlichten Daten hat der Tesla Semi seine Fähigkeit als zuverlässiger LKW in der realen Welt bewiesen. Dieser Test stellt die erste unabhängige Bewertung des Semis unter realen Bedingungen dar und die Ergebnisse sind vielversprechend.
Während des Tests legte einer der drei Tesla Semi von PepsiCo beeindruckende 1.600 Meilen in weniger als 48 Stunden zurück. Der LKW absolvierte drei vollständige Ladungen und zwei kurze Zwischenstopps zum Aufladen der Batterie und zur Reichweitenverlängerung während dieser Zeit. Er vollendete neun Lieferungen und legte an Tag zwei 794 Meilen und an Tag drei 806 Meilen, allesamt innerhalb Kaliforniens, zurück. Während der gesamten Reise wurde der Semi etwa 90 Prozent der Strecke mit Autobahngeschwindigkeit gefahren.
Der NACFE hat bestätigt, dass die Tesla Semi, die am Programm teilnehmen, beim Start ziemlich voll geladen sind und selten leer fahren. Die Lastkraftwagen werden für die Getränkelieferung verwendet und transportieren keine leichten Artikel wie Kartoffelchips. Obwohl das Gewicht der Batterien zu einem leichten Verlust der Ladekapazität im Vergleich zu Diesel-LKWs führt, ist der Unterschied nicht signifikant.
Die schnelle Ladezeit spielte eine entscheidende Rolle in der beeindruckenden Leistung des Semis. Die 750-Kilowatt-Megacharger von Tesla können den Ladezustand (SoC) von 5 Prozent auf 80 Prozent in nur einer Stunde bringen. Laut Geotab dauerte es für den Semi etwa 55 Minuten, um an Tag zwei des Tests von 18 Prozent auf 80 Prozent aufgeladen zu werden.
Die Zuverlässigkeit und Effizienz des Tesla Semi haben das Potenzial von Elektro-LKWs in der Frachtverkehrsindustrie aufgezeigt. Die Teilnehmer am Run On Less-Programm, darunter UPS mit dem Freightliner eCascadia und Penske mit dem Brightdrop Zevo 600 und dem Ford E-Transit, zeigen ebenfalls ihr Engagement für nachhaltigen Transport.
Insgesamt haben die realen Ergebnisse der Leistung des Tesla Semi in diesem unabhängigen Test aufgezeigt, dass er ein zuverlässiger und effizienter Elektro-LKW ist und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft in der Frachtverkehrsindustrie ebnet.
Definitionen:
– NACFE: Nordamerikanischer Rat für Frachtverkehrseffizienz.
– Run On Less: Ein NACFE-Programm, das Tests mit kraftstoffeffizienten LKWs in der realen Welt durchführt.
– Ladekapazität: Das Gewicht der Ladung oder Güter, die ein LKW transportieren kann.
– Megacharger: Hochleistungsladegeräte, die von Tesla für den Semi entwickelt wurden.
Quellen:
– Nordamerikanischer Rat für Frachtverkehrseffizienz (NACFE).
– Geotab.