Mi. Dez 6th, 2023
    Der globale Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien erreicht 2030 14,89 Milliarden US-Dollar

    Gemäß einem Bericht mit dem Titel „Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, 2023-2030“ von Fortune Business Insights™ wird erwartet, dass der globale Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien bis 2030 einen Wert von 14,89 Milliarden US-Dollar erreicht, mit einer jährlichen Wachstumsrate von 21,6% während des Prognosezeitraums. Der Markt wurde im Jahr 2022 auf 3,22 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich im Jahr 2023 auf 3,79 Milliarden US-Dollar steigen.

    Lithium-Ionen-Batterien sind elektrochemische Zellen, die Energie für verschiedene Zwecke erzeugen. Diese Batterien werden recycelt, um die gesammelten Rohstoffe in der Zusammensetzung der Elektroden zu extrahieren und zu verkaufen, was die Projekt-kosten und die Umweltauswirkungen reduziert. Dies wird voraussichtlich das Wachstum des Lithium-Ionen-Batterie-Recycling-Marktes ankurbeln.

    In Bezug auf die Industrieentwicklung haben sich Glencore, FCC und Iberdrola zusammengeschlossen, um Lithium-Ionen-Batterie-Recyclinglösungen für Spanien und Portugal anzubieten. Ihr Ziel ist es, die Herausforderung des Recycling von Lithium-Ionen-Batterien durch die Schaffung einer spezialisierten Einrichtung zu bewältigen, die Lösungen für Reutilisation und echtes Recycling am Ende ihrer Lebensdauer bietet.

    Eine der Haupttreiber des Marktwachstums ist die steigende Nachfrage nach sauberen Energiequellen, insbesondere bei Elektrofahrzeugen. Die Beliebtheit von Elektrofahrzeugen nimmt zu, da die Kunden nach Möglichkeiten suchen, ihre Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Dies hat zu einer Zunahme der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien geführt. Es besteht jedoch ein wachsender Bedarf, diese Batterien am Ende ihres Lebenszyklus zu recyceln, um chemische Abfälle zu minimieren.

    Die COVID-19-Pandemie hat sich negativ auf die Adoption von Lithium-Ionen-Batterie-Recycling-Technologien ausgewirkt. Unterbrechungen im Versand und in der globalen Lieferkette führten zu erheblichen Verzögerungen in den Operationen. Darüber hinaus beeinflussten die Regeln des sozialen Abstands und die von den Ländern umgesetzten Schließungen die Produktion und den Lieferumfang von Lithium-Ionen-Batterien.

    In Bezug auf die Marktsegmentierung wird erwartet, dass das Segment der Lithium-Kobaltoxid-Batterien (LCO) den Markt aufgrund seiner weiten installierten Basis dominieren wird. Das Segment der Elektrofahrzeuge wird voraussichtlich einen signifikanten Marktanteil gewinnen, da die Länder sich einer Kreislauf- und grünen Wirtschaft nähern.

    Der Lithium-Ionen-Batterie-Recycling-Markt ist nach Chemie, Quelle und Recyclingprozess segmentiert. Die Chemiesegmente umfassen Lithium-Kobaltoxid, Lithiumeisenphosphat, Lithiummanganoxid, Lithium-Kobalt-Nickelaluminat und Lithium-Nickel-Mangan-Kobaltoxid. Die Quellensegmente umfassen Elektronik, Elektrofahrzeuge, Elektrowerkzeuge und andere. Die Recyclingprozess-Segmente umfassen physikalisch/mechanisch, hydrometallurgisch und pyrometallurgisch.

    Insgesamt wird erwartet, dass der globale Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aufgrund der steigenden Nachfrage nach sauberen Energiequellen und der Notwendigkeit der Reduzierung der Umweltauswirkungen durch Recycling ein signifikantes Wachstum verzeichnen wird.

    Quellen:
    – „Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, 2023-2030“ von Fortune Business Insights

    By