Mo. Dez 11th, 2023
    Der Einsatz der ASEAN-Region für eine nachhaltige Zukunft im Transportwesen

    Der kürzlich abgeschlossene APEC-Gipfel (Asien-Pazifik-Wirtschaftskooperation) 2023 in San Francisco hat einen bedeutenden Einfluss auf das Engagement der ASEAN-Region (Verband Südostasiatischer Nationen) für eine nachhaltige Zukunft im Transportwesen gehabt. Mit einem Fokus auf Elektrofahrzeuge (EV) haben sich die APEC-Führer zusammengeschlossen, um ihre Unterstützung für nachhaltige Verkehrstechnologien zum Ausdruck zu bringen und Umweltbedenken im Zusammenhang mit konventionellen Fahrzeugen anzugehen.

    Während des Gipfels waren Vertreter des chinesischen Verkehrs- und Handelsministeriums aktiv in die Aktualisierung bestehender bilateraler Abkommen mit mehreren APEC-Wirtschaften zur Förderung der Zusammenarbeit im Bereich der Elektrofahrzeuge eingebunden. Diese Abkommen zielen darauf ab, die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen der Elektrofahrzeugentwicklung zu fördern, einschließlich Technologietransfer, Infrastrukturaufbau und Marktzugang.

    Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Absichtserklärung (MOU) zwischen China und Indonesien, die einen umfassenden Rahmen für die Zusammenarbeit in den Bereichen Elektrofahrzeugstandards, Ladeinfrastruktur und Lieferkettenentwicklung schafft. In ähnlicher Weise konzentrierte sich ein MOU von 2021 zwischen China und Thailand auf Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Elektrofahrzeugen, was zu bedeutenden Investitionen von Changan Automobile und der Errichtung einer neuen Elektrofahrzeugproduktionsanlage in Thailand führte.

    Die Bemühungen Chinas zur Förderung der Zusammenarbeit im Bereich der Elektrofahrzeuge erstreckten sich auch auf Malaysia, die Philippinen und Vietnam. MOUs wurden unterzeichnet, um den Technologietransfer von Elektrofahrzeugen, die Entwicklung von Fachkräften und den Marktzugang in diesen Ländern zu erleichtern, was zu einer Zunahme der Investitionen und der Festlegung ehrgeiziger Ziele für die Produktion und den Einsatz von Elektrofahrzeugen führte.

    Um eine nahtlose Integration und Kompatibilität in den APEC-Wirtschaften zu gewährleisten, vereinbarten die Minister eine Reihe von Grundsätzen zur Leitlinie für die Entwicklung von Elektrofahrzeugstandards. Diese Harmonisierung wird nicht nur die Kosten senken, sondern auch die breite Akzeptanz von Elektrofahrzeugen fördern und den Weg für eine vereinheitlichte regionale Ladeinfrastruktur ebnen.

    Da die Bedeutung einer soliden Lieferkette für Elektrofahrzeuge anerkannt wird, starteten die APEC-Länder eine neue Initiative zur Förderung der Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Herstellung und Wartung von Elektrofahrzeugen erforderlich sind. Diese Initiative wird die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen in den APEC-Wirtschaften fördern und ein lebhaftes Elektrofahrzeug-Ökosystem schaffen.

    Um das Wachstum des Elektrofahrzeugsektors zu unterstützen, forderten die APEC-Führer eine Erhöhung der öffentlichen und privaten Investitionen in die Infrastruktur und Technologie von Elektrofahrzeugen. Diese Investitionen werden entscheidend sein, um ein umfassendes Ladeinfrastrukturnetzwerk aufzubauen und die Entwicklung innovativer Elektrofahrzeugtechnologien zu beschleunigen. Zu diesem Zweck wurde das APEC Electric Vehicle Investment Facilitation Network eingerichtet, um Investoren wesentliche Informationen und Unterstützung bereitzustellen.

    Der APEC Electric Vehicle Strategic Plan, ein strategischer Plan, der eine Vision für die Entwicklung und Bereitstellung von Elektrofahrzeugen in der APEC-Region beschreibt, bildete den Höhepunkt des Gipfels. Dieser Plan umfasst konkrete Initiativen zur Unterstützung der Entwicklung und Bereitstellung von Elektrofahrzeugen in der Region und zielt darauf ab, bis 2030 einen Anteil von 30% an Elektrofahrzeugen an den neu verkauften leichten Fahrzeugen in den APEC-Wirtschaften zu erreichen.

    Der APEC-Gipfel 2023 hat den Grundstein für eine nachhaltige Zukunft im Transportwesen in der ASEAN-Region gelegt, mit einem starken Fokus auf die Annahme und Zusammenarbeit von Elektrofahrzeugen. Während die Elektrofahrzeugindustrie in China weiter wächst, ist das Land bereit, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der globalen Elektrofahrzeuglandschaft zu spielen, indem es seine Erfahrung teilt und eine nachhaltigere Zukunft für alle fördert.

    —Häufig gestellte Fragen

    1. Was ist APEC?
    APEC (Asia-Pacific Economic Cooperation) ist ein regionales Wirtschaftsforum, das aus 21 Mitgliedswirtschaften der pazifischen Region besteht und den freien Handel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit fördert.

    2. Warum ist der Fokus auf Elektrofahrzeugen wichtig?
    Elektrofahrzeuge bieten eine sauberere und nachhaltigere Alternative zu konventionellen Fahrzeugen, indem sie den Kohlenstoffausstoß reduzieren und Umweltbedenken im Zusammenhang mit Verkehrsmitteln angehen.

    3. Wie wird die Harmonisierung von Elektrofahrzeugstandards den APEC-Wirtschaften zugutekommen?
    Die Harmonisierung von Elektrofahrzeugstandards wird die Kosten senken und die breite Annahme von Elektrofahrzeugen fördern, indem sie in den APEC-Wirtschaften eine vereinheitlichte Ladeinfrastruktur schafft.

    4. Was ist der APEC Electric Vehicle Strategic Plan?
    Der APEC Electric Vehicle Strategic Plan ist ein strategischer Plan, der eine Vision für die Entwicklung und Bereitstellung von Elektrofahrzeugen in der APEC-Region beschreibt, mit dem Ziel, bis 2030 einen Anteil von 30% an Elektrofahrzeugen an den neu verkauften leichten Fahrzeugen in den APEC-Wirtschaften zu erreichen.

    By