Sa. Sep 23rd, 2023
    Der Einfluss gewerkschaftlich organisierter Arbeitskräfte auf die Zugänglichkeit und den Preis von Fahrzeugen: Eine Diskussion über Tesla und traditionelle Autohersteller

    Während einer kürzlichen Diskussion in der CBS-Sendung „Face the Nation“ äußerten der Präsident der Gewerkschaft der Autoarbeiter (UAW), Shawn Fain, und die demokratische Kongressabgeordnete Debbie Dingell aus Michigan ihre Meinungen zu dem derzeitigen Streik, an dem Ford, General Motors (GM) und Stellantis beteiligt sind. Fain nutzte die Gelegenheit, um Tesla und CEO Elon Musk zu kritisieren, weil sie nicht gewerkschaftlich organisierte Arbeitskräfte einsetzen.

    Ein Hauptpunkt, der während der Diskussion aufgeworfen wurde, war der mögliche Vorteil, den Tesla bei den Tarifverhandlungen aufgrund seiner nicht gewerkschaftlich organisierten Belegschaft haben könnte. Während der UAW-Streik die traditionellen Autohersteller betrifft, laufen die Tesla-Werke wie gewohnt weiter. Analysten glauben, dass Tesla der große Gewinner bei diesen Tarifverhandlungen sein könnte. Auf der anderen Seite betonte Ford, dass die Forderungen der UAW ihre Arbeitskosten erheblich erhöhen würden, die bereits höher sind als die von Tesla, Toyota und anderen Autoherstellern ohne gewerkschaftlich organisierte Arbeitskräfte.

    Als Reaktion auf die Aussage von Ford betonte Fain, dass Arbeitskosten nur einen kleinen Teil des Gesamtpreises eines Fahrzeugs ausmachen. Er sagte: „Arbeitskosten machen etwa 5 Prozent der Fahrzeugkosten aus. Sie könnten unsere Gehälter verdoppeln und die Fahrzeugpreise dennoch nicht erhöhen und trotzdem Milliarden an Gewinnen erzielen. Es ist eine Entscheidung.“ Fain äußerte auch seine Unzufriedenheit mit Musk und anderen CEOs, die ihre eigenen Interessen über das Wohl ihrer Arbeiter stellen.

    Kongressabgeordnete Debbie Dingell beteiligte sich an dem Gespräch und wies auf die erheblichen Gehaltsunterschiede in der Tesla-Belegschaft und die hohen Kosten der Fahrzeuge des Unternehmens hin. Sie sagte: „Tesla hat erhebliche Gehaltsunterschiede bei ihren Mitarbeitern. Die meisten Menschen in diesem Land können sich keinen Tesla leisten. Sogar viele Führungskräfte können sich keinen Tesla leisten.“ Die Kommentare von Dingell verdeutlichen die möglichen Zugänglichkeitsprobleme, mit denen der durchschnittliche Verbraucher beim Kauf von Tesla-Fahrzeugen konfrontiert wird.

    Es ist jedoch erwähnenswert, dass das erschwinglichste Tesla-Fahrzeug, das Model 3, bei 40.240 $ vor Anreizen beginnt, was niedriger ist als der durchschnittliche Neuwagenpreis in den USA. Das beliebte Tesla-Modell Y startet bei 50.490 $ vor Anreizen und liegt damit nahe am nationalen Durchschnitt. Sowohl das Model 3 als auch das Model Y sind auch für einen bundesweiten Steuerkredit in Höhe von 7.500 $ qualifiziert, was potenziellen Käufern mehr Zugänglichkeitsoptionen bietet.

    Zusammenfassend lässt die Diskussion zwischen dem UAW-Präsidenten Shawn Fain und der Kongressabgeordneten Debbie Dingell Licht auf die laufenden Arbeitsprobleme in der Automobilindustrie werfen. Obwohl Kritik an den Arbeitspraktiken von Tesla und der Zugänglichkeit der Fahrzeuge geäußert wird, ist offensichtlich, dass der Einfluss gewerkschaftlich organisierter Arbeitskräfte auf den Preis und die Zugänglichkeit eines Fahrzeugs ein komplexes Thema ist, das weitere Überlegungen erfordert.

    Quellen:
    – Face the Nation von CBS
    – Kelley Blue Book
    – Tesla Rati

    By