Sa. Sep 23rd, 2023
    BYD wird zum Marktführer für Elektrofahrzeuge in Südostasien

    China’s BYD, der Elektrofahrzeuggigant, hat sich zum Marktführer für Elektrofahrzeuge in Südostasien entwickelt und übertrifft dabei Konkurrenten wie Tesla und sichert sich mehr als ein Viertel des Elektrofahrzeugmarktes der Region. Der frühe Erfolg von BYD beruht auf Vertriebspartnerschaften mit großen lokalen Konglomeraten, die es dem Unternehmen ermöglichen, seinen Einfluss zu erweitern, die Vorlieben der Verbraucher zu verstehen und die komplexen Regierungsvorschriften in der Region zu navigieren. Dieses Partnerschaftsmodell, das an die Strategien erinnert, die japanische Automobilhersteller in der Vergangenheit in Südostasien eingesetzt haben, hat es BYD ermöglicht, Marktanteile schnell zu gewinnen, im Gegensatz zum unabhängigen Ansatz von Tesla.

    Nach Soumen Mandal, dem leitenden Analysten von Counterpoint Research, konzentriert sich BYD hauptsächlich auf die Markenverbreitung anstelle der Optimierung der Gewinnmargen. Durch die Bereitstellung attraktiverer Gewinnmargen für lokale Händler gelingt es BYD, Vertrauen und Loyalität aufzubauen und den Weg für eine breitere Expansion zu ebnen. Im zweiten Quartal 2023 verkaufte BYD mehr als 26% aller Elektrofahrzeuge in Südostasien, wobei das Modell Atto 3, das in Thailand ab 30.000 US-Dollar erhältlich ist, das meistverkaufte in der Region war.

    Elektrofahrzeuge machten im zweiten Quartal 6,4% aller PKW-Verkäufe in Südostasien aus, ein signifikanter Anstieg gegenüber dem vorherigen Quartal. Nach der Ankündigung der Europäischen Kommission, Untersuchungen über die Elektrofahrzeugsubventionen aus Peking durchzuführen, könnte die Region für chinesische Automobilhersteller noch wichtiger werden.

    Der Erfolg von BYD wird weitgehend auf seine regionalen Vertriebspartnerschaften zurückgeführt. Zu diesen Partnerschaften gehören Sime Darby in Malaysia und Singapur, Bakrie & Brothers in Indonesien, Ayala Corp auf den Philippinen und Rever Automotive in Thailand. Diese Strategie hat es BYD ermöglicht, in einer Region Glaubwürdigkeit aufzubauen, in der chinesische Automobilmarken keine starke Präsenz haben.

    Durch eine Investition von fast 500 Millionen US-Dollar in Thailand baut BYD auch eine neue Fabrik, die ab 2024 jährlich 150.000 Elektrofahrzeuge produzieren wird. Diese Fahrzeuge werden sowohl nach Südostasien als auch auf europäische Märkte exportiert.

    Im Gegensatz zu Tesla, das einen direkten Kundenansatz verfolgt, erweist sich die Partnerschaftsstrategie von BYD als erfolgreich in Südostasien. Derzeit hat Tesla nur zwei Geschäfte in der Region, während die Partnerschaften von BYD ihm geholfen haben, in Märkten wie Thailand und den Philippinen zu dominieren. In Singapur haben BYD und ihr Partner Sime Darby Motors einen einzigartigen Ansatz gewählt und exklusive Ausstellungsräume eröffnet, die auch als Luxusrestaurants fungieren und technisch versierte Verbraucher anziehen.

    Während China bestrebt ist, seinen Einfluss auf dem globalen Elektrofahrzeugmarkt zu erweitern, hebt der Erfolg von BYD in Südostasien die Bedeutung strategischer Partnerschaften und lokalisierten Vertriebsnetzwerken hervor, um Marktanteile zu gewinnen und eine starke Präsenz in neuen Gebieten aufzubauen.

    Quellen:
    – Reuters: BANGKOK/JAKARTA, 19. September (Reuters) – Chinas Elektrofahrzeuggigant BYD (002594.SZ) ist in Südostasien erfolgreich unterwegs

    By