Mi. Nov 29th, 2023
    Britisches Startup erhält £23 Millionen zur Beschleunigung der Produktion von Elektromotoren

    Die britische Startup-Firma Advanced Electric Machines (AEM) hat eine beeindruckende Finanzspritze von £23 Millionen ($29 Millionen) erhalten, um die Produktion ihrer revolutionären Elektromotoren zu beschleunigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Elektromotoren sind AEM-Motoren vollständig recyclebar und nicht auf seltene Erden angewiesen. Die Serie-A-Finanzierungsrunde wurde von Legal & General Capital und Barclays Sustainable Impact Capital angeführt, beide bekannt für ihre Investitionen in klimafokussierte Startups.

    Mit Sitz in Washington, Großbritannien, hat AEM seinen kobaltfreien kommerziellen Motor bereits in Elektrobussen und anderen Fahrzeugen in Europa, Nordamerika und Asien eingeführt. Mit der neuesten Investition strebt AEM die Entwicklung eines Elektromotors an, der auf den Einsatz von Kupfer verzichtet und sowohl in PKWs als auch in Nutzfahrzeugen die Effizienz verbessert. Diese Motoren haben das Potenzial, die Reichweite eines Elektrofahrzeugs um mindestens 10% zu erhöhen.

    Die Zusammenarbeit von AEM mit der Luxusmarke Volkswagen Bentley zeigt das Interesse der Branche an ihrer innovativen Technologie. Obwohl er keine konkreten Details preisgeben konnte, erwähnte CEO James Widmer, dass AEM aktive Gespräche mit Automobilherstellern in Europa und anderen Regionen führt.

    Autoproduzenten weltweit kämpfen darum, seltene Erden in Elektromotoren zu reduzieren oder zu eliminieren, da China derzeit ihre Förderung und Verarbeitung dominiert. Herkömmliche Elektromotoren mit Permanentmagneten aus seltenen Erden enthalten in der Regel rund 10 Kilogramm Kupfer. Im Gegensatz dazu können die kobaltfreien Alternativen von AEM die doppelte Menge enthalten. Der hohe Kupfergehalt in herkömmlichen Motoren stellt aufgrund ihres ähnlichen Schmelzpunkts wie Stahl Recyclingherausforderungen dar. Die AEM-Motoren hingegen, bestehend aus Stahl und Aluminium, können einfach durch Schmelzen in einem Ofen recycelt werden.

    Das Engagement von AEM für Nachhaltigkeit hat großes Interesse bei Investoren geweckt. CEO James Widmer äußerte seine Begeisterung über die Unterstützung dieser visionären Investoren und betonte das Engagement des Unternehmens für Umweltverantwortung.

    Häufig gestellte Fragen

    Q: Was macht die Elektromotoren von AEM so einzigartig?
    A: Die Elektromotoren von AEM sind vollständig recycelbar und nicht auf seltene Erden angewiesen.

    Q: Wer führte die Serie-A-Finanzierungsrunde für AEM an?
    A: Legal & General Capital und Barclays Sustainable Impact Capital führten die Finanzierungsrunde an.

    Q: Welche Automobilhersteller sind an den Elektromotoren von AEM interessiert?
    A: Obwohl Bentley ein bestätigter Partner ist, befindet sich AEM derzeit in aktiven Gesprächen mit europäischen und anderen Automobilherstellern.

    Q: Wie trägt die Technologie von AEM zur Nachhaltigkeit bei?
    A: Die AEM-Motoren, die aus Stahl und Aluminium hergestellt sind, können leicht recycelt werden und sind umweltfreundlicher im Vergleich zu herkömmlichen Motoren, die Kupfer enthalten.

    Q: Was ist der potenzielle Nutzen der AEM-Elektromotoren?
    A: Die AEM-Motoren haben das Potenzial, die Reichweite eines Elektrofahrzeugs um mindestens 10% zu erhöhen.

    By