Fr. Sep 22nd, 2023
    Aurrigo International stellt sein Auto-Shuttle-Fahrzeug für den autonomen öffentlichen Verkehr in Europa vor

    Aurrigo International, ein britisches Unternehmen für autonom, ist dabei, sein Auto-Shuttle-Fahrzeug zum ersten Mal auf dem europäischen Festland einzusetzen. Dieser Einsatz ist Teil des Living Lab for Autonomous Public Transport (LivingLAPT) Projekts mit einem Budget von 275.820 Euro, das vom Europäischen Institut für Innovation und Technologie finanziert wird. Das Projekt, das von der University College London (UCL) geleitet wird, zielt darauf ab, das Vertrauen in das autonome Fahren zu fördern und die Akzeptanz und das Vertrauen der Nutzer in Zusammenarbeit mit Bürgern, Städten, Betreibern, Akademien, Industrie und politischen Entscheidungsträgern zu stärken.

    Das Auto-Shuttle-Fahrzeug von Aurrigo wird zunächst auf den Straßen von Prag getestet und es sind auch Pläne vorhanden, die Technologie in Brünn und Milton Keynes zu erproben. Die autonomen Fahrzeuge werden anfangs von einem Sicherheitsfahrer begleitet, mit dem Ziel, allmählich auf eine Fernüberwachung umzusteigen. Das Auto-Shuttle von Aurrigo wird als perfekte Ergänzung für das Projekt betrachtet, da das Unternehmen intern das Fahrzeug, die Software und die Hardware für autonomes Fahren entwickelt hat, was eine nahtlose Integration ermöglicht und neue Grenzen in der Fahrzeugtechnologie ohne Fahrer durchbricht.

    Diese Einführung stellt einen wichtigen Schritt in der Entwicklung des autonomen öffentlichen Verkehrs dar, insbesondere in europäischen Städten, wo es an Normen und Sicherheitsrichtlinien für solche Fahrzeuge mangelt. Das LivingLAPT-Projekt zielt darauf ab, diese Bedenken anzusprechen und nachhaltige Dienstleistungen für den fahrerlosen Transport und die Logistik in mehreren europäischen Städten anzubieten.

    Quellen:
    – Aurrigo International
    – University College London (UCL)

    By