Ab 2024 wird es eine signifikante Änderung beim Steuerguthaben für Elektrofahrzeuge (EV) in den USA geben. Derzeit haben berechtigte EV-Käufer Anspruch auf ein Steuerguthaben in Höhe von 7.500 US-Dollar, das nur auf ihre Steuerpflicht angerechnet werden kann. Ab dem nächsten Jahr haben Käufer jedoch die Möglichkeit, das Steuerguthaben direkt auf den Verkaufspreis des Fahrzeugs anzurechnen. Obwohl dies für Verbraucher positiv erscheinen mag, sind Händler zunehmend besorgt über mögliche Verzögerungen bei Rückerstattungen seitens der Regierung.
Händler, die an diesem Programm teilnehmen, befürchten, dass die Regierung ihnen nicht rechtzeitig bezahlen wird, was sie in finanzielle Schwierigkeiten bringen könnte. Ähnlich wie beim „Geld für Ihr altes Auto“-Programm, bei dem Händler auf die Zahlung warten mussten, fürchten einige Händler ähnliche Verzögerungen. Insbesondere Autohändler arbeiten mit einem sensiblen Cashflow-Gleichgewicht, und jede Verzögerung bei Rückerstattungen kann die Situation verschlimmern.
Ein Händler erwähnte, dass die ideale Rückerstattungszeit so schnell wie 48 Stunden sein würde, mit einer maximalen Frist von sieben Tagen. Die National Automobile Dealers Association (NADA) arbeitet derzeit mit der Regierung zusammen, um diese Bedenken anzusprechen und den Rückerstattungsprozess zu beschleunigen.
Es ist entscheidend, dass die Händler Vertrauen in das System haben und die Gewissheit, dass sie die ihnen zustehenden Gelder schnell erhalten werden. Ohne diese Sicherheit könnten Händler zögern, am Programm teilzunehmen, was die Adoption von Elektrofahrzeugen behindern und die Optionen der Verbraucher auf dem Markt einschränken könnte.
Quellen: Automotive News